Entnazifizierungsgericht

Entnazifizierungsgericht
Ent|na|zi|fi|zie|rungs|ge|richt, das: Gericht, das Verhandlungen zur Entnazifizierung führte: Nun wartet er ... auf seine Verhandlung vor der Spruchkammer, dem E., wo er sich ... zu rechtfertigen hofft (Kesten, Geduld 32).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • D'Alquen — Gunter d Alquen (1941) Gunter d’Alquen (gesprochen: Dalken) (* 24. Oktober 1910 in Essen; † 15. Mai 1998 in Mönchengladbach Rheydt) war ein profilierter Exponent des nationalsozialistischen Regimes. Er war Chefredakteur …   Deutsch Wikipedia

  • Gunter d'Alquen — (1941) Gunter d’Alquen (gesprochen: Dalken) (* 24. Oktober 1910 in Essen; † 15. Mai 1998 in Mönchengladbach Rheydt) war ein profilierter Exponent des nationalsozialistischen Regimes. Er war Chefredakteur …   Deutsch Wikipedia

  • Gunter d' Alquen — (1941) Gunter d’Alquen (gesprochen: Dalken) (* 24. Oktober 1910 in Essen; † 15. Mai 1998 in Mönchengladbach Rheydt) war ein profilierter Exponent des nationalsozialistischen Regimes. Er war Chefredakteur …   Deutsch Wikipedia

  • Gunter d’Alquen — (1941) Gunter d’Alquen (gesprochen: Dalken) (* 24. Oktober 1910 in Essen; † 15. Mai 1998 in Mönchengladbach Rheydt) war nationalsozialistischer Journalist. Er trat schon mit 17 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”